E-Mobilität bei den Stadtwerken Freudenberg in Kooperation mit den Stadtwerken Wertheim

Die Stadtwerke Wertheim bauen mit der E-Ladesäule die Elektromobilität nicht nur in und um Wertheim, sondern im gesamten Main-Tauber-Kreis, aus. Unsere Ladesäule bietet zwei Ladepunkte mit je einer Ladeleistung von 22 kW, die gleichzeitig zum Aufladen von zwei Elektroautos verwendet werden können. Zudem ist sie öffentlich zugänglich und kann die meisten Elektrofahrzeuge betanken.
Ihre Ladungen an den Ladestationen des Ladeverbund+ werden nach kWh abgerechnet.
Weitere Informationen und den Download-Link für die App finden Sie hier.
Die App steht Ihnen auch kostenlos zum Download im Google Play Store und App-Store von Apple zur Verfügung.
Mit dem Zugang per App erhalten Sie einen Preisvorteil gegenüber dem ad-hoc-Zugang über den QR-Code. Als Stromkunde der Stadtwerke Wertheim profizierten Sie zusätzlich von einem ermäßigten Tarif.
Ermäßigt | Normalpreis | Ad-hoc-Laden | |
---|---|---|---|
AC Tarif | 32 ct/kWh | 38 ct/kWh | 42 ct/kWh |
DC Tarif | 38 ct/kWh | 48 ct/kWh | 50 ct/kWh |
Interaktive Video-Anleitung zum Laden im Ladeverbund+
Starten Sie die interaktive Video-Anleitung und erfahren Sie wie das Laden im Ladeverbund+ funktioniert. Nutzen Sie zudem die innovativen interaktiven Elemente um bei Bedarf weiterführende Informationen einzuholen und den Film zu steuern. Die Video-Anleitung ist für Sie in Deutsch und Englisch verfügbar.
Hier geht's zur interaktiven Video-Anleitung.
Sie schaffen sich ein Elektrofahrzeug an?

Mit unseren Wallboxen können Sie Ihr Elektrofahrzeug ganz einfach von Zuhause aus laden. Die jeweiligen Preise finden Sie im Flyer.

Passend zu den Wallboxen bieten wir mit unserem Main-Tauber-E-Mobil-Naturstrom ein Ökostromprodukt aus 100 % deutscher Wasserkraft.
KfW-Förderung für Ihre Wallbox ab 24.11.2020 möglich
Die Förderung beinhaltet den Kauf der Wallbox sowie alle Kosten für die Montage und Installation. Beachten Sie, dass die Gesamtkosten für die förderfähigen Bausteine nicht unter 900,00 € liegen, da diese sonst nichts gefördert werden können.
Ihre Förderung beantragen Sie, bevor Sie Ihre Wallbox bestellen. Den Antrag können Sie ab 24.11.2020 einreichen. Weitere Informationen zu dem Programm finden Sie hier.
Preisblätter ab dem 01. Januar 2020
Preisblätter ab dem 01. Januar 2021
Energieträgermix Main-Tauber-Naturstrom

Weitere Informationen
- Pressetext: Stadtwerke Wertheim weihen erste E-Ladesäule für Elektroautos ein
- Pressetext: Stadtwerke weihen zwei weitere E-Ladesäulen in der Großen Kreisstadt ein
- Für komfortables Aufladen von Elektroautos: Ladeverbund+ startet App
- Sommer-Spezial des Ladeverbund+ endet - Stadtwerke-Stromkunden tanken weiterhin vergünstigt
Sollten Sie Fragen rund um das Thema Elektromobilität haben, dann wenden Sie sich gerne an unseren Ansprechpartner.

Christian Ernst
E-Mail
0 93 42 / 909-175
0160 / 990 766 88